Heute werden wir erklären, was diese Steuermodelle beinhalten, wer sie abgeben muss und wie und wann die Abgabefristen ablaufen. Genauso wie das Modell 347, ist das Modell 190 nur ein Jahresresumée, was alle Informationen und Details der abgegebenen Modelle 111 zusammenfasst.
Wie sehen die Modelle 111 und 190 aus?
Das Modell 111 ist das Quartalsmodell für Unternehmen, Freiberufler und andere, bei denen die notwendigen Steuern bzw. die Abzüge, die während des Quartals einbehalten wurden, an das Finanzamt abgeführt werden.
Wer muss das Modell 111 abgeben?
Alle Arten von Unternehmern, Freiberuflern und Unternehmen, die im Quartal oder Monat (bei Großunternehmen monatlich), die dafür in Frage kommenden Einbehalte tätigen wie Lohnsteuerabrechnungen für Mitarbeiter, Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen für spezielle Tätigkeiten und andere seltenere Fälle.
Die Steuererklärung ist notwendig in den folgenden Fällen:
- Für Arbeitgeber: Gehälter mit Lohnsteuereinbehalt, Übereinkommen, usw.
- Für Einkünfte aus wirtschaftlichen Aktivitäten, wie:
- Professionelle Dienstleistungen, z. B. Beratung oder Dienste von Notaren, Grundbuchämter, usw.
- Landwirtschaftliche Tätigkeiten.
- Forstwirtschaft.
- Geschäftsaktivitäten, die objektiv eingeschätzt werden. (Unternehmensaktivitäten, die einen Einbehalt von 1% erfordern, auf der pauschalen “Módulo” Basis).
- Geistiges und industrielles Eigentum, Bergbau.
- Auszeichnungen und Teilnahme an Gewinnspielen, Verlosungen …
- Kapitalerträge durch Teilhabe an öffentlichen Wäldern.
- Übergabe von Bilderrechten nach Artikel 92 der Ley del Impuesto de Sociedades (Körperschaftssteuergesetz).
Wann ist die Steuererklärung Modell 111 fällig?
Innerhalb von 20 Tagen nach Ende eines jeden Kalenderquartals. Hier sind die Abgabefristen für das Modell 111:
- Erstes Quartal: Vom 1. bis einschließlich 20. April
- Zweites Quartal: Vom 1 bis einschließlich 20. Juli.
- Drittes Quartal: Vom 1. bis einschließlich 20. Oktober.
- Viertes Quartal: Vom 1. Januar bis einschließlich 20. Januar.
- Wenn der Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag fällt, wird die Frist bis zum nächsten Werktag verlängert.
Die Fristen für das Steuererklärungs-Modell 190
Bevor wir die Fristen für das Modell 190 behandeln, wollen wir das Modell 190 erklären und für wen es zutrifft. Das Modell 190 ist eine Zusammenfassung sämtlicher, über das Jahr abgegebener 111er-Erklärungen. Zum Jahresende sind die Steuerzahler, Freiberufler und Unternehmen verpflichtet, die Abzüge die in erster Linie aus Rechnungsstellungen und Gehaltsabrechnungen für Arbeitnehmer abgeleitet wurden, zu begleichen. An dieser Stelle werden auch Kapitalgewinne und sonstige Gewinne angegeben.
Es ist verpflichtend, zum Formular für das Modell 190 alle abgegebenen Quartalsformulare von 111 mit einzugeben.
Folgende Daten sollte die Erklärung für Modell 111 enthalten:
- Steuerzahler
- Ansprechpartner und Telefon (kann z.B. ein Steuerberater sein)
- Ausgeübte Tätigkeit und Art des Betriebes
- Zusammenfassung aller Daten
- Alternative oder ergänzende Angaben
- Datum und Unterschrift
Und nun zur Art und Weise wie die Erklärung für das Modell 190 eingereicht wird: Die Steuererklärung für dieses Modell kann (seit 2015) nur in elektronischer Form und bis zum 31. Januar des neuen Jahres eingereicht werden. Es sollte die einbehaltenen Beträge für das Vorjahr enthalten sein. Das Modell kann mit dem Hilfeprogramm des Finanzamts ausgefüllt und eingereicht werden, wofür aber eine digitale Signatur notwendig ist.