×

Kostenloses Abonnement

Neu 2018: Detail der Abbuchungen vom Consorcio de Tributos einsehen.

Neu 2018: Detail der Abbuchungen vom Consorcio de Tributos einsehen.
Wie man jetzt den Bankbeleg des Consorcio de Tributos liest

Das “Consorcio de Tributos” (www.tributostenerife.es) hat ab dem 1.1. 2018 ein neues Bearbeitungssystem eingeführt, das die bisherige Vorgehensweise verändert und einige Monate die Arbeit dieses Amtes auf dem Kopf gestellt hat. Endlich fangen die Mühlen der Inselverwaltung für lokale Steuerämter und Gemeinden an, wieder normal zu arbeiten.

Seit in 2014 das neue SEPA System eingeführt wurde, war es für die abbuchenden Ämter nicht mehr möglich, auf den Bankbelegen alle Details anzugeben, die bisher mitgeteilt wurden. Dadurch, dass das bei SEPA nur noch 140 Ziffern für die Eingabe der Informationen zur Verfügung stehen, müssen Ämter und Firmen, die eine Rechnung abbuchen lassen möchten, etwas kreativ arbeiten.

Wir hatten schon Ende Dezember darüber berichtet und erklärt, wie man u.a. die Wasser und Grundsteuerbelege vom “Consorcio de Tributos” lesen kann.

Wie  kommt man ab 2018 zu den Daten des Beleges?

Neuer Grundsteuerbeleg vom Consorcio de Tributos auf der Online-App

Neuer Grundsteuerbeleg vom Consorcio de Tributos auf der Online-App

Die schon seit einigen Jahren laufende Online-Lösung des Consorcio de Tributos bietet ab jetzt zwei Möglichkeiten (Update August 2019) eine einzige Möglichkeit, diese Details einzusehen:

  1. Für Rechnungen bis zum 31.12.2017 folgt man wie bisher diesem Link der Webseite des “Consorcio de Tributos”: https://www.tributostenerife.es/dom140servlet/ (dieser Link wurde von der Webseite entfernt. Jetzt wird man darauf hingewiesen persönlich das Consorcio de Tributos zu besuchen, um diese Belege zu bekommen).
  2. Für Rechnungen ab dem 1.1.2018 ist es jetzt etwas anders. Dafür muss man in die Bankabbuchung gehen (wenn Sie Onlinebanking haben, klicken Sie auf die Abbuchung vom „Consorcio de Tributos“) und dort den CSV (Código Seguro de Verificación) suchen. Das ist eine 14stellige Nummer, die Sie im neuen Tool einfügen müssen. Weiter unten sehen Sie, wie es aussieht.

Diesen Tool finden Sie hier: https://www.tributostenerife.es/index.php?option=com_content&task=view&id=149

Belege Consorcio de Tributos einsehen

 

Nicht bei allen Gemeinden möglich

Zu bedenken gilt: das Vorgenannte ist aber nur bei den Gemeinden möglich, die sich an das “Consorcio de Tributos” angeschlossen haben. Städte wie u.a. Adeje, La Laguna oder Santa Cruz de Tenerife verwalten ihre Steuern und Gebühren selbst.

Wir hoffen, dieser Beitrag war für Sie hilfreich!

Über Simon Sananes

Gründer dieses Beratungsunternehmens. Von der ESDAF Geprüfter Steuerberater und Dolmetscher der Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Fachgebiete Steuer- und Immobilienangelegenheiten. Folgen Sie mich auf Social Media für Tipps und News.

3 Kommentare

  1. marga henke 5 Jahren vor

    tramits und nif eingeben, dann kommt man an catastralwert für nicht ressidende Modell 210

  2. Autor
    Simon Sananes 5 Jahren vor

    Im Normalfall müsste man 24 Stunden nach einer Abbuchung die Einzelheiten einer Abbuchung online aufrufen können. In meinem Fall sehe ich immer ein pdf Zeichen neben der Abbuchung auf dem auch dieses CSV zu sehen ist.

  3. Hallo und Danke für den interessanter Artikel!
    Sehr cooler Tipp.

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.